Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Das COVID-19-Dashboard des RKI informiert mit täglich aktualisierten Fallzahlen, auch auf Ebene der Bundesländer und der Landkreise, über den Verlauf der Pandemie.
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus Ländern in aller Welt auf Corona-in-Zahlen.de.
Wenn die 7-Tage-Inzidenz den Wert 200 erreicht, gilt im betroffenen Kreis eine Ausgangsbeschränkung von 15 Km um den Wohnort (nicht überall 😖). Bei der Ermittlung des Radius ist ein Werkzeug von CALCMAPS hilfreich.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen.
Der Coronavirus in Sachsen auf der Webseite der Sächsischen Staatsregierung mit Infos wie dem Faktencheck, Amtlichen Bekanntmachungen, Infektionsfällen, Handlungsempfehlungen, Vorsorge durch die Coronaschutzimpfung,...
Mit dem Fürst-Pückler-Park befindet sich in der Stadt der mit 830 Hektar größte Landschaftspark Europas.
Dort verlaufen die B115 und die Lausitzer Neiße.
An der S152.
Katastrophenschutz, Historie, Download.
TSF-W/Z von Ziegler auf einem MB Vario 816D.
An der B156, der Spree und der schwarzen Schöps.
Dort befinden sich Teile des Tagebaus Reichswalde und des Truppenübungsplatzes Oberlausitz.
Gerätehäuser an folgenden Standorten: Boxberg, Kringelsdorf und Uhyst.
Mercedes Sprinter mit Allradantrieb als MTW.
Tanklöschfahrzeug TLF 20/40 mit Waldbrandbeladung und Seilwinde, von Ziegler auf einem einzelradbereiften MAN TGM 13.290 aufgebaut.
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 von Rosenbauer auf MAN.
Löschgruppenfahrzeug LF 10 auf einem MAN TGM 13.290 4x4, ebenfalls von Rosenbauer aufgebaut.
Ortsteil von Mittelherwigsdorf.
An der Grenze zu Tschechien und der B96 in der Stadt Neusalza-Spremberg.
Die östlichste Stadt Deutschlands befindet sich an der Grenze zu Polen und den Bundesstrassen B6 und B99.
Neben der Berufsfeuerwehr gibt es folgende Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr: Hagenwerder/Tauchritz, Klein Neundorf, Klingewalde/Königshufen, Kunnerwitz, Ludwigsdorf, Schlauroth, Stadtmitte und Weinhübel.
An der Grenze zu Tschechien.
TLF 4000 von THT auf einem Tatra 815.
An der S121 im Verwaltungsverband Weißer Schöps / Neiße.
Mannschaftstransportwagen MTW von Schäfer auf einem Ford Transit 350FT.
Staatlich anerkannter Luftkurort an der Grenze zu Tschechien.
Ortsteil von Bernstadt auf dem Eigen, an der S129.
Im Sorbischen Siedlungsgebiet mit der Lausitzer Neiße an der Grenze zu Polen.
Der Truppenübungsplatz Oberlausitz liegt teilweise auf dem Gemeindegebiet.
TSF-W/Z Trgkraftspritzenfahrzeug Wasser mit Zusatzbeladung, von Ziegler auf Mercedes Vario 816 DA mit einer Hochdrucklöschanlage.
Am Löbauer Wasser, westlich der Stadt treffen sich die Bundesstrassen B6 und B178.
DLA(K) 23-12 CS GLT von Magirus auf MAN.
In Ebersbach-Neugersdorf, an der B96 und der Grenze zu Tschechien.
An der Talsperre Quitzdorf und der B115.
Die FF besteht aus den Ortsfeuerwehren Niederoderwitz und Oberoderwitz.
An den Bundesstrassen B96 und B178.
HLF 10 von Ziegler auf einem Mercedes Atego 1329.
An der S133 und der Grenze zu Tschechien.
Ortsfeuerwehren in Lückendorf und Oybin.
Ortsfeuerwehren in Mulkwitz, Rohne und Schleife.
Ortsteil der Gemeinde Leutersdorf.
TSF-W von Magirus auf einem Iveco Daily 65C18D 4x4 mit einem Allradumbau von Achleitner.
Gemeinde an der B115 nahe der Grenze zu Polen.
Auf dem Gemeindegebiet befindet sich ein Abschnitt des Truppenübungsplatzes Oberlausitz mit der Kammandantur Haide.
An der Bundesstrasse 156.
Die hauptamtlichen Kräfte arbeiten in den Werkstätten der dortigen FTZ des Kreises.
Einsatztagebuch Dienstplan, Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 von Ziegler auf Mercedes.
Geburtsort des Tätowierers Horst Heinrich Tattoo Samy Streckenbach.
Im Dreiländereck angrenzend an Polen und Tschechien, den Bundesstrassen 96, 99 und 178 sowie an den Flüssen Neisse, Mandau und dem Olbersdorfer See.
Neben den hauptamtlichen Kräften gibt es die Ortsfeuerwehren Dittelsdorf, Eichgraben, Hartau, Hirschfelde, Innenstadt, Pethau, Schlegel und Wittgendorf.
Landkreis Göppingen
Startseite
Stadt und Landkreis Göttingen