Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. als Fallzahlen der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus dem Ausland auf Corona-in-Zahlen.de.
Musiker, Schauspieler und Sportler wurden gegen COVID-19 geimpft, darunter Dolly Parton, Pele, Tom Jones, Ian McKellen, Elton John und Michael Caine.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen. Das BMG veröffentlicht neben aktuellen Zahlen auch eine Impfuhr und eine Liste der Impfprioritäten auf dem Impfdashboard.
t-online.de informiert mit einem Faktencheck über eventuelle Komplikationen zur Coronaschutzimpfung und zeigt auf einer Onlinekarte die Infektionslage.
Hinweise für verschiedene Zielgruppen, Erlasse und Maßnahmen der Landesregierung auf der Webseite vom Land Niedersachsen.
Otto Waalkes führte während seiner Quarantäne ein Videotagebuch auf YOUTUBE.
Besondere Ereignisse, Jahreshauptversammlungen, Wettbewerbe, Einsätze.
An der L213.
Ortsteil von Stelle, zwischen der Elbe und der Auffahrt Winsen-West der Autobahn A39.
Nahe der Seeve in der Samtgemeinde Jesteburg.
Tanklöschfahrzeug TLF 3000 von Rosenbauer auf einem MAN TGM 18.340 4x4 BB.
Mit einer Auffahrt von der L215 zur Autobahn A7.
Tanklöschfahrzeug TLF 3000 von Schlingmann auf Mercedes Atego.
An den Autobahnen 1 und 261, sowie den Bundesstrassen 3 und 75.
Ortsfeuerwehren Buchholz, Dibbersen, Holm, Sprötze und Trelde.
TLF 4000 mit einer Staffelkabine (1/5), aufgebaut von Rosenbauer auf einem MAN TGM 18.340.
An der Elbe.
Ortsteil von Rosengarten, nahe der B75 und der A1.
Teil des Fachzuges Wasserförderung des Kreises.
An der Autobahn 7.
Zwischen der A7 und dem Wildpark Schwarze Berge.
Portalseite der Feuerwehren der Samtgemeinde zwischen der Elbe und der Ilmenau, an der Bundesstrasse 404.
Ortsteil von Egestorf, an der gleichnamigen Auffahrt der Autobahn A7.
SW-KatS von Freytag auf einem MAN TGM 13.250.
Ehemals Handorf bei Tostedt, zwischen den Flüssen Este und Seeve.
LF 10/6 von Adik auf Mercedes.
Sitz der gleichnamigen Samtgemeinde zwischen der Lüneburger Heide und der A7.
TLF 20/30 mit Staffelkabine von Abrex auf MAN TGM 13.280 mit Automatikgetriebe, Allradantrieb, Differentialsperre und Singlebereifung, alias Einzelradbereifung.
Einsatzleitwagen ELW1 von GSF auf einem Mercedes Sprinter 519 CDI 4x4.
Freiwillige Feuerwehren in Asendorf, Brackel, Dierkshausen, Egestorf, Evendorf, Hanstedt, Marxen, Nindorf, Ollsen, Quarrendorf, Sahrendorf-Schätzendorf, Schierhorn, Thieshope, Undeloh und Wesel.
In der SG Jesteburg an der L213.
ELW von GSF auf einem MB Sprinter 419 CDI.
Portalseite der Feuerwehren Appel, Drestedt, Halvesbostel, Hollenstedt, Moisburg, Regesbostel und Wenzendorf in der Samtgemeinde.
GW-Mess von Leutert auf einem VW Crafter.
An der Seeve und der L213.
In der Samtgemeinde Tostedt an der B75.
Förderverein, Altersabteilung, Einsätze.
Ortsteil von Rosengarten.
Einsatzleitwagen ELW, von GSF auf Mercedes-Benz Sprinter 416.
Zwischen der BAB 261 und dem Staatsforst Rosengarten.
An der Elbe, Ilmenau, Ilau, Neetze und der B404.
Spielmannszug, Jugendfeuerwehr, Alterskameraden.
Dort befindet sich das Feuerwehrmuseum Marxen.
Einheitsgemeinde an der B73 südwestlich von Hamburg.
DLA(K) 23/12 von Metz auf einem Mercedes Atego 1529.
Förderverein, Jugendfeuerwehr, WLF mit Kran.
Ortsfeuerwehren in Elstorf, Neu Wulmstorf, Rade und Rübke.
Einsätze, Wettbewerbsgruppe.
Ortsteil von Hanstedt.
In der Gemeinde Marschacht der Samtgemeinde Elbmarsch, zwischen der Ilmenau, der Neetze und der B404.
Spielmannszug, Einsätze, Dienstplan.
An der Schmale Aue.
Feuerwehren in Eyendorf, Garlstorf am Walde, Garstedt, Gödenstorf / Oelstorf, Lübberstedt, Putensen, Salzhausen, Tangendorf, Toppenstedt, Vierhöfen und Wulfsen.
An der K55.
An der Elbe und der Seeve.
Im Autobahnkreuz Maschener Kreuz treffen sich die Autobahnen A1 und A39.
In der Gemeinde liegt der Rangierbahnhof Maschen. Er ist der größte Rangierbahnhof in Europa und der zweitgrößte weltweit, nach dem Rangierbahnhof Bailey Yard, mit dem The Golden Spike Tower and Visitor Center in Nort Platte, Nebraska, USA.
Es gibt dort die Ortsfeuerwehren Beckedorf / Metzendorf, Fleestedt, Glüsingen, Helmstorf, Hittfeld, Holtorfsloh, Hörsten, Lindhorst, Maschen, Meckelfeld, Moor, Ohlendorf, Over-Bullenhausen und Ramelsloh.
Drehleiter DLK 23-12 von Magirus auf Iveco 150E28.
ELW 1 von Barth auf einem MB Sprinter 316 CDI.
LF 10 von Ziegler auf einem Mercedes Atego 1326 AFE.
HLF 10 von Rosenbauer auf einem Mercedes Atego 1529 AF.
MLF von Ziegler auf einem MAN TGL 8.180.
Baumbiegesimulator auf einem Anhänger für die Ausbildung der Motorsägenführer.
In der Samtgemeinde Elbmarsch, an der Elbe, Ilau und der Ilau-Schneegraben.
Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Altersabteilung, Spielmannszug, Förderverein.
Einsätze mit Einsatzort auf der Einsatzkarte und der Einsatzzeit.
Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Wettbewerbsgruppe, Altersabteilung alias Ehrenabteilung.
Ortsteil von Tostedt, an der B75.
Im Dreiautobahneneck zwischen den Autobahnen A1, A7 und A261.
Wohnort des Musikers und Produzenten Dieter Günter Bohlen.
An der B75.
An der K27.
An der Stadtgrenze zu Hamburg.
An der B3 und der L141.
LF 10 von Magirus auf einem Iveco 150E25W.
In der Gemeinde Undeloh.
An der Elbe, der Luhe und der Ilmenau, sowie der Autobahn 39.
Ortsfeuerwehren in Borstel, Hoopte, Lassrönne, Luhdorf, Pattensen, Rottorf, Roydorf, Sangenstedt, Scharmbeck, Stöckte, Tönnhausen und Winsen.
Dort ist der Standort von Florian ZuSa, einem Lokalradio von Feuerwehrleuten.
Das erste TLF 4000 im Landkreis wurde von Magirus auf einem Fahrgestell Iveco 150E30 hrgestellt.
Stadt und Region Hannover
Startseite
Landkreis Harz